VERBESSERTE QUALITÄT UND ZUVERLÄSSIGKEIT
Stärker als je zuvor, auf Beständigkeit ausgelegt
- Die verstärkte Schelle verbessert die Aufnahmekraft am Ausleger.
- Die Form und Stärke der inneren Verstärkungsplatte erhöht die Langlebigkeit des Auslegers.
- Die neue Toleranz der Ausleger- und Armzylinderstifte reduziert das Klappern und den Spielraum
in der Buchse.
- Ein neuer Einstellmechanismus für das obere Sperrventil wurde hinzugefügt,
um den Anschluss der Rohrleitungsventile zu erleichtern.
- Die kompaktere Montage der Rückholfeder des Unterwagens beim CX130E, auch einschließlich des Schmierzylinders beim CX160E / CX180E, erleichtert die Reinigung des Schlamms.
- Der CX130E verfügt über einen verstärkten und langlebigeren Fahrmotor, während CX160E / CX180E eine erhöhte Leistung beim Fahren bieten.
- Die oberen Tragrollen (bei CX160E / CX180E / CX210E / CX250E)
wurden für eine höhere Langlebigkeit verbessert.
VERBESSERTE VIELSEITIGKEIT
Ein hohes Maß an Individualisierung für jede Aufgabe
Die neu konzipierten Arbeitsmodi mit unabhängiger Einstellung des Drosselventils bieten eine präzise
Anpassung an die Anforderungen jeder Aufgabe:
SP-Modus (Super Power) für höchste Produktivität (wie bei der
D-Serie) mit auf Höchstleistung eingestelltem Drosselventil.
P-Modus (Power) ersetzt H- und A-Modus bei der D-Serie, mit
Einstellungsmöglichkeit des Drosselventils von 1 bis 10.
E-Modus (Eco) für höchste Kraftstoffeinsparung, mit
Einstellungsmöglichkeit des Drosselventils von 1 bis 10.
L-Modus (Lifting) ist für die Handhabung von Gegenständen mit permanent
aktivierter Leistungsverstärkung (Power Boost) und Überlastwarnsystem sowie
Einstellungsmöglichkeit des Drosselventils von 1 bis 6 optimiert.
Die Auswahl der verfügbaren Arbeitsmodi kann vom Maschineninhaber gesperrt werden.
NEU Der bahnbrechende Eco-Modus reduziert den Kraftstoffverbrauch durch gezielte Steuerung
von Motor und Pumpe je nach Bewegung. Er hält das maximale Pumpendrehmoment aufrecht,
um eine hohe Produktivität zu erzielen, während der Kraftstoffverbrauch bei Arbeiten mit geringem
Kraftaufwand minimiert wird.
Die Balance der Hydraulikströme kann auch an die
Vorlieben des Bedieners angepasst werden:
- „Arm In“ vs. „Boom Up“
- „Arm In“ vs. „Swing“
Die E-Serie bringt die Vielseitigkeit auf ein höheres
Niveau, indem sie es dem Bediener ermöglicht, die
Art des Werkzeugs auszuwählen und die anpassbare
Modellnummer auf dem Monitor der Maschine einzugeben.
Bei der Auswahl der Durchfluss- und Druckeinstellungen
kann auch der maximale Überlauf zum Schutz des
Anbaugeräts eingestellt werden.
VERBESSERTE PRÄZISION UND KONTROLLIERBARKEIT
Sensible Steuerung, leistungsstarke Arbeit - mehr denn je
Das intelligente Hydrauliksystem von CASE (CIHS) wird jetzt mit neuen Arbeitsmodi und
anpassbaren Hydraulikeinstellungen kombiniert, um einen reibungsloseren und effizienteren
Betrieb als bei der vorherigen Generation zu gewährleisten.